„Weltneuheit: Das modernste Umreifungsgerät der Welt.“
Farbiges Touch-Display aus Panzerglas, BOSCH 18 V LiIon-Akku ProCore mit 4.0 Ah Kapazität und Öffnen auf Knopfdruck mit der patentierten EasyTrigger-Fukntion. Auswahl aus drei Geräten: Handliches Leichtgewicht (Strapex STB 81), vielseitiger Allrounder (Strapex STB 83) oder robustes Heavy Duty-Gerät (Strapex STB 85).
- Patentiert: Pistolengriff EasyTrigger – öffnet auf Knopfdruck
- Innovativ: Farbiges Touch-Display aus hochfestem Panzerglas
- Durchdacht: Meldungen in Klartext in mehreren Sprachen
- Langlebig: Sturztests in unabhängigem Labor – DEKRA-zertifiziert
- Leistungsstark: BOSCH 18 V LiIon-Akku ProCore 4.0 Ah
Ja, ich möchte jetzt ein Angebot
Mehr Informationen
Technische Details
„Kann man das beste Umreifungsgerät der Welt noch besser machen? Ja, man kann: Die neue Strapex STB-Serie ist noch leistungsstärker und robuster – mehrere Patente machen das Gerät weltweit einzigartig.“
Lohrmann liefert das modernste Umreifungsgerät der Welt
Bei drei Geräten (STB 81, STB 83 und STB 85) ist für jede Anwendung die passende Lösung dabei – ohne Kompromisse. Das Schönste dabei: Die neuen Geräte kosten keinen Cent mehr als Ihre direkten Vorgänger. Noch leistungsstärker, noch einfacher zu bedienen und noch robuster.
Alle Vorteile im Überblick:
Weitere interessante Videos finden Sie auf unserem YouTube Kanal.
Bislang mussten Geräte zum Einlegen des Bandes und zum herausnehmen des Gerätes nach erfolgter Umreifung manuell mit einem Hebel geöffnet werden. Bei hoher Bandspannung nicht immer ganz einfach. Hier ist der patentierte
Easy-Trigger-Pistolengriff des neuen STB die optimale Lösung: Das Gerät öffnet auf Knopfdruck blitzschnell die Führung und kann dadurch bequem in allen Lagen (waagerecht, senkrecht – flach liegend oder hochkant stehend) eingesetzt werden.
Neben höherem Arbeitskomfort und einfacher Bedienung bietet das neue System eine deutlich höhere Standfestigkeit, aus folgendem Grund: Wird bei einem normalen Gerät der Hebel während des Umreifungsvorgangs
nicht losgelassen bzw. weiter mit der Hand berührt, führt dies im Inneren zu einer Überlastung der Mechanik. Ähnlich wie wenn man bei einem Auto mit Schaltgetriebe den Fuß immer leicht auf dem Kupplungspedal stehen lässt. Das führt in der Praxis immer wieder zu Ausfällen die teure Reparaturen zur Folge haben.
Natürlich ist das Arbeiten mit dem neuen STB durch die elektrische Öffnung auch wesentlich angenehmer und schneller. Gleichzeitig sorgt die neue BOSCH 18 V LiIon-Akku ProCore mit 4.0 Ah Kapazität dafür, dass Sie fast doppelt so viele Umreifungen mit einer Akkuladung schaffen wie bisher.
Manuelle Bedienelemente wie Drehpotis sind bei Akku-Umreifungsgeräten nicht nur umständlich in der Bedienung, sondern leider auch empfindlich gegenüber Staub und Schmutz. Fällt das Gerät einmal auf den Boden oder wird gegen eine Kante geschlagen, sind sie ruckzuck beschädigt oder sogar zerstört. Das ist ärgerlich und teuer.
Was bei Ihrem Handy, Ihrem Tablet oder vielen Navis im Auto schon lange Standard ist, kommt jetzt endlich auch für die Umreifung: Einfache, intuitive Bedienung und grafische Anzeige aller Werte über das schlagfeste farbige Touchdisplay aus hochfestem Panzerglas. Stabil, langlebig und komplett gekapselt – Staub und sogar Wasser haben keine Chance.
Zusätzlich zur animierten grafischen Anzeige auf dem Display zeigt das Strapex STB als erste Gerät weltweit seinen aktuellen Status im Klartext an. Statt eines kryptischen Fehlercodes zeigt das Gerät die Ursache (z.B. „Gerät zu früh geöffnet“) und die Auswirkung („Verschluss möglicherweise nicht fest“) an und schlägt eine Lösung vor („Bitte Verschluss prüfen und ggf. neu umreifen“). Das ist eine absolute Weltneuheit und bietet sicheres Arbeiten ohne Sprachbarrieren. In welcher Sprache es mit Ihnen kommunizieren soll, können sie ganz einfach auswählen.
Wird das Strapex STB nicht verwendet, geht es nach einigen Sekunden von selbst in den Energiesparmodus. So können Sie den Akku bei Nichtgebrauch einfach im Gerät lassen und es ist trotzdem sofort wieder bereit, wenn Sie wieder mit der Arbeiten beginnen möchten. Einfach den EasyTrigger-Pistolengriff berühren – das Strapex STB wacht auf und ist sofort startklar.
Eine Umreifung ist nur so gut, wie ihr Verschluss. Bei einer Reibverschweißung müssen die Bänder nicht nur ausreichend erhitzt, sondern vor allem genügend abgekühlt werden, um volle Festigkeit zu erzielen.
Damit Sie auch hier auf Nummer sicher sind, überwacht das neue Strapex STB den korrekten Abschluss jeder Umreifung. Erkennt das Strapex STB, dass etwas nicht in Ordnung ist (z. B. vorzeitiges Öffnen des Gerätes, bevor ausreichend Festigkeit im Verschluss vorhanden ist), meldet es dies als verständlichen Klartext auf dem grafischem Farbdisplay.
Als erstes Gerät weltweit zeigt das neue Strapex STB hierbei statt eines kryptischen Fehlercodes die Ursache (z.B. „Gerät zu früh geöffnet“) und die Auswirkung („Verschluss möglicherweise nicht fest“) im Klartext an und schlägt eine Lösung vor („Bitte Verschluss prüfen und ggf. neu umreifen“). Das ist eine absolute Weltneuheit und bietet sicheres Arbeiten ohne Sprachbarrieren.
Natürlich werden auch alle anderen Meldungen in dieser Weise angezeigt und sind damit erstmalig bei einem Akku-Umreifungsgerät eindeutig verständlich. Langwieriges Suchen des Handbuches und umständliche Übersetzung der Meldung gehören damit endlich der Vergangenheit an.
Die aktuell anliegende Spannung wird vom neuen STB nicht nur präzise gemessen, sondern auch in Echtzeigt grafisch und als Zahlenwert auf dem farbigen Touch-Display angezeigt.
Damit ist es jetzt noch einfacher und intuitiver, die korrekte Spannung für das Arbeiten im vollautomatischen Modus zu ermitteln und Sie sind immer auf der sicheren Seite, dass jede Umreifung genauso sicher und präzise erfolgt, wie die vorherige.
Laufende Vorgänge wie z.B. Verschweißung oder Abkühlzeit werden durch Animationen auf dem Display angezeigt und stellen sicher, dass der Bediener das Gerät nicht aus Unkenntnis zu früh öffnet und entnimmt. So ist sichergestellt, dass jede einzelne Umreifung perfekt verschlossen ist und Ihre Ware sicher beim Empfänger eintreffen kann.
Ein starkes Herz für ein starkes Gerät. Der neue BOSCH LiIon-Akku der ProCore-Serie mit 18 V und 4.0 Ah ist ein echtes Kraftpaket. Im Vergleich zum Vorgänger-Akku wurde die Kapazität verdoppelt bei gleicher Baugröße.
Gleichzeitig wurde die Lebensdauer der Zellen um 150% erhöht ,so dass der neue BOSCH-Akku mehr als doppelt so viele Ladezyklen absolviert, wie sein Vorgänger. Das schont die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Möglich wurde das durch Einsatz von thermisch stabilen und hochdichten 21700er Zellen.
Selbstverständlich arbeitet auch das neue Strapex STB mit einem leistungsstarken bürstenlosen Motor (brushless) der nicht nur ein Maximum an Drehmoment bietet, sondern auch verschleißfrei über die gesamte Lebensdauer arbeitet.
Übrigens sind die BOSCH-Ladegeräte der Vorgängerserie STB 71, STB 73 und STB 75 mit dem neuen Akku voll kompatibel und können bei Bedarf einfach weiterverwendet werden. Perfekt, wenn Geräte der letzten und Geräte der neuen Serie parallel im Betrieb eingesetzt werden. Ein Akkusystem für alle Geräte – einfach und leistungstark.
Durch Knopfdruck zeigt der Akku seinen aktuellen Ladestand an, so dass Sie auch ohne Gerät jederzeit prüfen können, wie viel Leistung Ihnen noch zur Verfügung steht.
Wie ergonomisch ein Gerät im täglichen Einsatz ist, hängt wesentlich von seinem Gewicht ab und davon, wie gut das Gewicht ausbalanciert ist.
Unser Strapex STB zählt zu den weltweit leichtesten Akku-Geräten und das obwohl es über eine ganze Reihe von Leistungsmerkmalen verfügt, die absolut einmalig sind. Gleichzeitig ist es perfekt ausbalanciert, was Ihr Handgelenk entlastet. Gleichzeitig bleibt das Gerät sicher auf der Palette liegen, wenn es während der Arbeit abgelegt wird und rutscht nicht herunter.
Das Display und die Platine sind bewusst hinten über dem Akku platziert. Stürzt das Gerät doch einmal versehentlich von der Palette, sind diese beiden Elemente nicht in dem Bereich, der zuerst auf dem Boden auftrifft und damit noch besser geschützt. Auch das Sturzverhalten wurde beim neuen STB konstruktiv optimiert und die einmalig hohe Robustheit durch umfangreiche Sturzversuche bei der DEKRA eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Natürlich lässt sich unser Strapex STB auf Wunsch auch mit einem Aufhängebügel versehen und hängt dann wahlweise perfekt senkrecht oder waagerecht an einem Balancer oder einem Federzeug.
Ein Umreifungsgerät kostet Geld und soll möglichst ohne Einschränkungen verfügbar sein, denn Ausfallzeiten sind Teuer. Die Schwerkraft macht leider auch vor Umreifungsgeräten nicht halt, das heißt in der Praxis fällt ein Gerät auch einmal auf den Boden. Um im Ernstfall mit ein bisschen Glück einfach aufgehoben und weiterverwendet werden zu können, wurde das neue STB bereits bei der Konstruktion auf diesen Fall (im wahrsten Sinne des Wortes) hin optimiert.
Das sturzfeste Gehäuse umfängt den Akku sicher von allen Seiten, der mit einer zusätzlichen Sicherungsraste im Gerät fixiert ist. Das schlagfeste Display aus hochfestem Panzerglas und die wassergeschützte Elektronik gehören ebenso zum Gesamtkonzept wie das robuste Gerätegehäuse und die speziell geformte Gußplatte, die sich schützend vor die bewegliche Mechanik an der Geräteöffnung schiebt.
Mit überzeugendem Ergebnis: Als einziges Gerät funktionierte das neue Strapex STB nach einem Test in einem unabhängigen Prüflabor auch nach zahlreichen Stürzen auf eine Stahlplatte noch ohne Einschränkung und ließ sich auch von zwei Wochen Aufenthalt in Schnee und Regen nicht von seiner Mission abbringen: Paletten einfach und zuverlässig zu umreifen. Die Zertifizierung durch die DEKRA auf sicheres Arbeiten ist ein weiteres eindrucksvoller Beweise für die inzwischen legendäre Robustheit der Schweizer Konstruktion.
Das war übrigens auch der Grund, weshalb schon die Vorgängerserie STB 71, STB 73 und STB 75 als erste Geräte weltweit mit einem schlagfesten Touch-Display ausgestattet wurden: Keine Knöpfe, die durch Staub und Feuchtigkeit beeinträchtigt werden und beim Aufprall auf harte Oberflächen beschädigt werden oder sogar abbrechen. Kein billiges Folientastendisplay, bei dem die Oberfläche nach einiger Zeit bricht und Kontakte müde werden. Ein robustes Gerät für den harten Dauereinsatz – ohne wenn und aber.
Die Favoritentaste (Sternchen) ermöglicht es Ihnen, mit einem Knopfdruck zwischen zwei Bandspannungen hin und her zu wechseln. Und noch viel mehr:
Gespeichert werden nämlich darüber hinaus auch
- die Schweißzeit,
- der Bandtyp (PP oder PET)
- die Bedienart (Manuell, Halb- oder Vollautomatik).
Damit können Sie sogar zwischen unterschiedlichen Bandtypen (PP oder PET) mit einem einfachen Knopfdruck wechseln. Ein einmaliges Ausstattungsmerkmal, das die Arbeit im Versand spürbar erleichtert.
Kein umständliches Verstellen mehrerer Werte, um mal eben schnell eine andere Anwendung abdecken zu können. Ein Knopfdruck genügt und Ihr Strapex STB ist optimal für eine zweite Anwendung eingestellt.
Je nach Einsatzzweck kann es sinnvoll sein, mit einem automatischen, einem halbautomatischen oder einem manuellen Umreifungsgerät zu arbeiten. Das neue Strapex STB bietet Ihnen alle drei Möglichkeiten in einem Gerät:
- Automatisch: Sie wählen die gewünschte Bandspannung am Touchdisplay aus, legen die Bänder in das Gerät ein und starten durch Druck auf Taste 1. Ihr Strapex STB spannt, verschließt die Bänder beim Erreichen der eingestellten Spannung und schneidet das lange Bandende automatisch ab. Die eingestellte Spannung bleibt natürlich für die nächste Umreifung gespeichert. Praktisch: Bei Bedarf kann durch Druck auf die Favoriten-Taste (Stern) zwischen zwei ausgewählten Spannungen hin- und hergewechselt werden.
- Halbautomatisch: Diese Funktion ist sinnvoll, wenn z.B. Kantenschutzecken oder -winkel unter das Band geschoben werden sollen. Sie spannen das Band durch Druck auf Taste 1 so weit, bis das Band in der gewünschten Spannung um Ihr Packstück hält. Jetzt können Sie z.B. einen Kantenschutzwinkel einschieben und drücken nochmals Taste 1. Das Strapex STB beendet den Spannvorgang und verschließt automatisch, sobald es die eingestellte Spannung erreicht hat.
- Manuell: Diese Funktion ist besonders bei empfindlichen Packgütern sinnvoll bzw. wenn Sie noch nicht genau wissen, wie viel Spannung Sie aufbringen möchten. Sie spannen durch Druck auf Taste 1 so lange, bis die gewünschte Spannung erreicht ist. Durch Druck auf Taste 2 wird das Band verschlossen und abgeschnitten. Clever: Taste 1 für das Spannen des Bandes hat einen Drucksensor und erkennt daher, wie schnell das Band angezogen werden soll. So lassen sich auch sensible Güter perfekt und beschädigungsfrei umreifen.
Damit man mit einem Auto vernünftig fahren kann, gibt es ein Gaspedal, mit dem Sie die Geschwindigkeit stufenlos anpassen können. Dieses sinnvolle Funktionsprinzip wurde beim neuen Strapex STB erstmalig auch auf ein Umreifungsgerät angewandt:
Die Spanngeschwindigkeit hängt – einfach und intuitiv – vom stärkeren oder schwächeren Druck auf die Spanntaste (Taste 1) ab. Je stärker Sie drücken, desto schneller spannt das STB. Wenn Sie den Druck Ihres Daumens reduzieren, spannt das STB langsamer bis fast zum völligen Stillstand.
So können Sie sich sanft an den Punkt der optimalen Bandspannung herantasten. Ideal für alle empfindlichen Güter oder Produkte mit empfindlichen und nicht zusätzlich geschützten Kanten.
Die Spannung sollte möglichst fein einzustellen sein. In der Praxis macht es jedoch keinen Sinn, eine unmögliche Vielzahl unterschiedlicher Spannstufen anzuzeigen und Drehpotis sind inder Praxis einfach zu empfindlich gegenüber mechanischer Beschädigung (Gerät wird angeschlagen oder fällt herunter) und Schmutz (Staub oder Feuchtigkeit dringen ins Poti ein).
Die Lösung ist unser neues Strapex STB: Durch Tastendruck haben Sie bei jedem Gerät zwei komplette Spannbereiche im Zugriff – ähnlich dem Ritzel beim Rennrad.
- In der sanften Einstellung stellen Sie das Gerät von der niedrigsten Spannung bis zu etwa einem Drittel der Maximalspannung ein – in vielen feinen Stufen.
- In der starken Einstellung steht Ihnen der restliche Spannbereich bis hoch zur Maximalspannung zur Verfügung.
Präzise, einfach und praxistauglich.
Bei Lohrmann bekommen Sie neben dem Umreifungsgerät natürlich noch eine ganze Menge mehr:
Zuverlässigkeit
| Sicherheit
| Service
|
Aus gutem Grund arbeiten namhafte Unternehmen aus allen Branchen zum Teil schon seit Jahrzehnten gern und immer wieder mit uns zusammen. Werden auch Sie zufriedener Lohrmann-Kunde und entdecken Sie, wie erfreulich die funktionierende Zusammenarbeit mit einem kompetenten Partner sein kann. Für beide Seiten, denn wir sind gern für unsere Kunden da. Getreu unserem Motto: Schwäbisch. Sympathisch. Zuverlässig.
Kostenfreier Rückruf
Gerne rufen wir Sie kostenfrei zurück:
Ihre Vorteile bei Lohrmann:
- Ersatzteile direkt ab Lager
- Kostenlose Service-Hotline
- Eigene Service-Techniker
- Sympathisch. Schwäbisch. Zuverlässig.
Kostenfreie Service-Hotline, eigene Werkstatt, Ersatzteile ab Lager
Sie haben im Anschluss an den Kauf noch Fragen? Dann sind Sie bei uns richtig, denn für zufriedene Lohrmann-Kunden ist der Kauf erst der Beginn einer langjährigen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit:
Unsere kostenfreie Service-Hotline steht Ihnen bei technischen Fragen aller Art gerne mit Rat und Tat zur Seite. In vielen Fällen lassen sich kleinere Reparaturen, der Wechsel von Teilen oder Fragen zur Reinigung schnell und unkompliziert direkt am Telefon klären. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit. Durch unsere eigene Werkstatt und eine großzügige Bevorratung mit Ersatzteilen sind wir in der Lager, Ihnen auch hier gewohnt schnell weiterzuhelfen.