Nachhaltige Verpackungslösungen

„Wirklich nachhaltig oder gut gemeintes Greenwashing?“

Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen in den letzten Jahren für immer mehr Unternehmen eine wichtige Rolle – auch im Bereich der Versandverpackungen. Das finden wir klasse.

Nachdem wir vor einigen Jahren begonnen haben, uns intensiv mit dem Thema zu beschäftigen, ist uns jedoch aufgefallen, dass leider erstaunlich häufig widersprüchliche, unvollständige oder gefärbte Informationen kursieren. Keine wirklich gute Basis, um als Kunde sinnvolle Entscheidungen treffen zu können. Wie so oft ist auch bei diesem Thema „gut gemeint“ oft das Gegenteil von „gut gemacht“.

Wir wünschen uns, dass mehr Menschen beim Thema „Nachhaltigkeit“ gute Entscheidungen treffen, da die Folgen uns alle betreffen. Deshalb setzen wir bei diesem Thema auf eine fundierte und ehrliche Fachberatung – solide, nachvollziehbar und realistisch. Wir betrachten Verpackungslösungen ganzheitlich „cradle to cradle“ und nicht nur einzelne Teilbereiche.

Michael Geiger, Geschäftsleitung

Michael Geiger, Geschäftsleitung

„Wir helfen Ihnen durch den dichten Dschungel der Werbeversprechen und zeigen Ihnen faktenbasiert, welche Verpackungslösungen wirklich nachhaltig sind und welche nur so tun als ob.“

Ehrliche Beratung als Basis für wirklich nachhaltige Entscheidungen.

Seit einigen Jahren scheint es ganz einfach, nachhaltiger zu verpacken: „Bio“-Kunststoffe, kompostierbare Kunststoffe und alle möglichen Lösungen aus oder mit Papier versprechen, besser für die Umwelt zu sein. Wenn das auch tatsächlich stimmt, eine gute Sache. Leider zeigt sich bei einer kritischen Betrachtung häufig, dass die beworbenen Vorteile in der Praxis gar nicht oder nur zum Teil realisierbar sind oder mit erheblichen Nachteilen an anderen Stellen erkauft werden. Keine gute Ausgangslage, um als Anwender oder als Unternehmen wirklich gute Entscheidungen treffen zu können und Grund genug, vielen lautstark beworbenen Lösungen mit einem gesunden Maß an Misstrauen zu begegnen.

Wir haben uns in den letzten Jahren sehr intensiv mit allen auf dem Markt verfügbaren Lösungen und Systemen auseinandergesetzt und diese „cradle to cradle“ (also von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung) durchleuchtet und auf den Prüfstand gestellt. Gerne stellen wir Ihnen unser ständig weiter wachsendes Know-How zur Verfügung und überlegen gemeinsam mit Ihnen ganz in Ruhe, was für Ihre individuelle Anwendung wirklich sinnvoll ist.

Ein einfacher Tipp gleich zu Beginn: Wird ein Produkt als Patentlösung beworben und bietet vermeintlich nur Vorteile, dürfen Sie zu recht misstrauisch werden. Lassen Sie sich überraschen, was wirklich funktioniert und lassen Sie sich von uns dabei unterstützen, gute Entscheidungen für Ihren Versand und für uns alle zu treffen.

Folgende Aspekte sind für uns beim Thema „Nachhaltigkeit“ wichtig:

    • Regional: Kurze Wege und damit weniger Emissionen durch LKW-Verkehr
    • Realistisch: Betrachtung des gesamten Lebenszyklus („cradle to cradle“)
    • Ehrlich: Kein Greenwashing, keine vermeintlich nachhaltigen Lösungen
    • Greifbar: Tatsächlich wirksame Maßnahmen statt CO2-Zertifikathandel
Virtuelle Reparatur-Hilfe